Sabine Sütterlin-Waack

deutsche Juristin und Politikerin (Schleswig-Holstein); CDU; Ministerin für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport seit Juni 2022; Ministerin für Inneres, ländliche Räume, Integration und Gleichstellung April 2020 - Juni 2022; Ministerin für Justiz, Europa, Verbraucherschutz und Gleichstellung Mai 2017 - April 2020; MdB 2013-2017

* 15. Februar 1958 Reinbek

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 43/2022

vom 25. Oktober 2022 (sr), ergänzt um Meldungen bis KW 04/2023

Herkunft

Sabine Sütterlin-Waack, ev.-luth., geb. Schwarz, wurde am 15. Febr. 1958 in Reinbek geboren. Sie stammt aus einer schleswig-holsteinischen CDU-Politikerfamilie; ihr Vater Henning Schwarz (1928-1993) war Notar, lange Jahre Minister in Kiel und 1987/1988 auch geschäftsführender Ministerpräsident, ihr Großvater Werner Schwarz (1900-1982) war Bundestagsabgeordneter und 1959-1965 Bundeslandwirtschaftsminister.

Ausbildung

Da die Familie mehrfach umzog, besuchte S. verschiedene Schulen in Ahrensburg, Preetz und Großhansdorf, wo sie 1977 ihr Abitur ablegte. Bereits als Schülerin trat S. - vor allem dem Vater zuliebe - in die Junge Union ein. 1977-1979 absolvierte S. eine kaufmännische Lehre bei der damaligen Karstadt AG und studierte anschließend Rechtswissenschaft in Göttingen, Lausanne und Kiel. 1986 schloss sie ihr Studium mit dem Ersten Juristischen Staatsexamen ab. Nach dem Referendariat im Landgerichtsbezirk Kiel legte sie 1989 ihr Zweites Staatsexamen ab und promovierte 1990 zum Thema ...